Trauer um Hans Litterscheid
Der Bezirksverband Rhein-Wupper-Leverkusen trauert um seinen Ehrenbezirksbundesmeister Hans Litterscheid.
Hans Litterscheid war Mitglied der Schützenbruderschaft Richrath und führte den Bezirksverband Rhein-Wupper-Leverkusen als Bezirksbundesmeister neun Jahre lang in den Jahren 1967 bis 1976. Im April 1975 wurde er auf der Bundesvertreterversammlung des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS) zum Bundesschützenmeister gewählt. Dieses Amt behielt er bis 1987. Der BHDS verlieh Hans Litterscheid alle ihm zur Verfügung stehenden Auszeichnungen, einschließlich dem Großkreuz zum St.-Sebastianus-Ehrenkreuz, welche Anzahl auf sieben lebende Träger beschränkt ist.
Neben seiner Tätigkeit für das Schützenwesen war Hans Litterscheid vielen auch als langjähriger Bürgermeister der Stadt Langenfeld bekannt. Er leitete in seinen 28 Jahren (1961 - 1989) als Bürgermeister mehr als 260 Ratssitzungen. Darüberhinaus war er 10 Jahre Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtages (1975 - 1980 und 1985 - 1990).
Für seine Verdienste in Politik und Gesellschaft, auch dem Schützenwesen, erhielt Hans Litterscheid das Bundesverdienstkreuz I. Klasse und den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen. Er war Ehrenbürger der Stadt Langenfeld.
Hans Litterscheid starb am 3. Januar 2014, wenige Tage nach seinem 92. Geburtstag. Die Beisetzung findet am kommenden Freitag, dem 10. Januar 2014 statt. Die Exequien beginnen um 9:30 Uhr in der Kirche St. Martin in Langenfeld-Richrath, die Beisetzung ist anschließend auf dem Friedhof an der Richrather Straße.
Wir haben mit dem Verstorbenen einen hervorragenden Schützen verloren, der unsere Ideale für Glaube, Sitte und Heimat hochgehalten und vorgelebt hat.


Nach den Berichten des Bezirksbundesmeisters und der weiteren Bezirksvorstandsmitgliedern fanden die Neuwahlen der stellvertretenden Bezirksvorstandsmitglieder statt. Nach vielen Jahren im Amt des stellvertretenden Bezirksbundesmeisters trat Kurt Blatt aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Wiederwahl an. In seiner Abwesenheit dankte ihm Bezirksbundesmeister Klaus Klinkers für die geleistete Arbeit in den letzten Jahren. Zu seinem Nachfolger wurde der bisherige stellv. Bezirksgeschäftsführer Mathias Tennior (St. Seb. Bürrig/Küppersteg) gewählt.
Es folgte der Festakt in der Hubertushalle in deren Rahmen auch die Sieger der Bezirksmeisterschaften von unserem noch amtierenden Bezirkskönig Guido Hempel und Bezirksschießmeister Jörg Hermann geehrt wurden.
Am vergangenen Sonntag beging unser Bezirkspräses Prälat Erich Läufer sein Diamantenes Priesterjubiläum in der Pfarrkirche St. Joseph in Manfort. Zusammen mit ihm zelebrierten sieben Priester seines Weihejahrgangs die Heilige Messe, unter ihnen auch der emeretierte Kölner Weihbischof Dr. Klaus Dick. Die Festpredigt in der Hl. Messe hielt der Bundespräses der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften, Bischof Dr. Heiner Koch. Die Feierlichkeit war eine der letzten für Bischof Koch im Erzbistum Köln, da eine Woche später seine Einführung als neuer Bischof von Dresden und Meißen stattfindet.